Am Samstagabend den 5. November durfte Vizepräsident Armin Felder 42 Mitglieder im Saal des Hotels Rischli zur Generalversammlung begrüssen. Bei einem kurzen Rückblick erläuterte der Vizepräsident, dass die meisten Rennen wieder planmässig durchgeführt werden konnten. Einzig das LUKB-Rennen musste noch wegen internen Corona-Regeln abgesagt werden. Das beliebte Familienskirennen konnte dann aber stattfinden, wenn auch unter Auflagen. So wurde der ganze Anlass unter 3G-Regeln durchgeführt. Felder betonte, dass es auch für das OK eine Herausforderung war, diesen Anlass zu organisieren, und bat deshalb die treuen Helfer um Verständnis, wenn die Essensablösungen nicht reibungslos geklappt haben, die eine oder andere helfende Hand zu viel war, oder dann der eine oder andere Einsatz etwas gar lange dauerte. Ab dem Nachtskirennen sei dann wieder alles ohne Corona-Auflagen über die Bühne gegangen. Nach zwei Jahren Unterbruch konnte auch das Clubrennen wieder durchgeführt werden. Die schon lange vorbereiteten Preise konnten endlich den rennfahrenden Clubmitgliedern übergeben werden. Armin Felders Dank galt besonders Priska Mattmann, welche sich jeweils bei den Rennen um die Ausschreibungen und die Preise kümmert. Musste sie doch in den letzten beiden Jahren immer wieder die Preise frischhalten und irgendwo zu Hause einen Platz finden für alles.
Andreas Wicki informierte über das Schneesport-Team
Nach dem Saisonrückblick des Vizepräsidenten übernahm JO-Leiter Andreas Wicki das Rednerpult. Er informierte die anwesenden Clubmitglieder mit sehr interessanten Einblicken in den Trainings- und Rennalltag sowie über die Erfolge der rennbegeisterten Jugendlichen. Aufmerksam wurde die PowerPoint-Präsentation des JO-Leiters verfolgt. Ebenfalls wies Andreas Wicki daraufhin, dass das Schneesport-Team sich in der Saison 2023/24 neu einkleiden wird.
Bettina Schaller wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Nach dem informativen Teil der GV wurde das Traktandum Wahlen abgehandelt. Der Vorstand wurde wiederum für zwei Jahre gewählt. Allerdings gab es eine Änderung beim Ressort Aktuarin. Bettina Schaller gab ihr Amt nach zwölf Jahren Vorstandstätigkeit an Lorena Felder weiter. Einstimmig und mit grossem Applaus wurde Lorena Felder in den Kreis des Vorstandes gewählt. Nach den Wahlen dankte der Vizepräsident Bettina Schaller für ihr jahrelanges Engagement für den Skiclub. Sie habe mit Ihrer grossen Arbeit Spuren hinterlassen, welche den Skiclub auch in Zukunft positiv prägen werden. Anschliessend schlug Felder der Versammlung vor, Bettina Schaller zum Ehrenmitglied zu ernennen, welches die anwesenden Clubmitglieder mit einem tosenden Applaus quittierten.
Schweizermeisterin Janine Hurni-Wicki
Geehrt wurde an diesem Abend auch Janine Hurni-Wicki. Sie fuhr während der ganzen Saison in diversen Rennen hervorragende Resultate ein und rundete die erfolgreiche Saison mit dem Amateur-Schweizermeistertitel ab. Auf dem Hasliberg fuhr sie am 20. März im Riesenslalom auf den 1. Platz. Ebenfalls bedankt hat sich der Vorstand bei Jörg Achermann, der sich über viele Jahre um die Homepage des Vereins gekümmert hat sowie jeweils den Mailversand an die Clubmitglieder tätigte. Mittlerweile werden diese Aufgaben vom Vorstand erledigt. Jörg Achermann ist während dem Winter nach wie vor für die Zeitmessung als Auswerter unterwegs.
Ausscheidungsrennen des GP Migros und das Familienskirennen als Saisonhighlights
Im Vergangen Clubjahr sind vier Personen aus dem Club ausgetreten. Im Gegenzug durften an der GV wiederum 9 Personen im Club aufgenommen werden. Diese wurden mit einem herzlichen Applaus in die Skiclubfamilie aufgenommen. Anschliessend wurde das Jahresprogramm vorgestellt. Im Januar findet wieder das Ausscheidungsrennen des GP Migros statt. Auf der Ochsenweidpiste werden eine grosse Schar rennbegeisterte Jugendliche erwartet. Wie alle Jahre wird auch wieder das Familienskirennen im Rischli durchgeführt und das Nachtskirennen auf der Ochsenweid Piste. Ebenfalls unterstützt der Skiclub Swiss-Ski bei der Austragung eines FIS Para Alpin Events im Februar, ebenfalls auf der Ochsenweid Piste. Zum Schluss informierte der Vizepräsident noch über diverse bevorstehende Anlässe und bedankte sich bei den vielen Sponsoren und Unterstützer, welche dem Skiclub seit Jahren treu an der Seite stehen. Ein grosser Dank ging auch an seine Vorstandskolleginnen und Kollegen, welche ebenfalls sehr gefordert sind, um die momentane Vakanz des Präsidiumspostens auszugleichen. (ArFe)